Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hildesheim e. V.

Fahrradparkhaus Hildesheim Hbf

Fahrradparkhaus Hildesheim Hbf © ADFC Hildesheim

Fahrradparkhaus

Die Stadt Hildesheim hat im August 2020 das Fahrradparkhaus "Bike + Ride" am Hauptbahnhof mit 176 Fahrradparkplätzen eröffnet. Auf der Fläche stand 30 Jahre eine umgitterte Fahrradabstellanlage, die den heutigen Anforderungen nicht mehr genügte.

Nach einem Jahr Bauzeit wurde das Fahrradparkhaus Bike + Ride am 31. August 2020 für Nutzer zugänglich gemacht. Die Stadt Hildesheim hat das Radparkhaus am Hildesheimer Hauptbahnhof für zunächst 176 Fahrradparkplätze erstellt. Dafür stehen 108 BetaXXL Hoch/Tief Ständer und 68 Doppelstockparker zur Verfügung. Inzwischen werden abschließbare Boxen mit Stromanschluß bereitgestellt.
Die AWO-Trialog verwaltet die Nutzer - der ADFC berät und unterstützt sie dabei und pflegt den Kontakt zu der Stadtverwaltung.

Nutzungsgebühr
Die jährliche Nutzungsgebühr beträgt 70,- EUR.

Transponderschlüssel
Für den Zugang zum Radparkaus wird ein Transponderschlüssel benötigt. Der wird gegen ein Pfandgeld von 25,- EUR ausgehändigt. Nach Rückgabe des Transponderschlüssels erhalten Sie das Pfandgeld zurück.

Ansprechpartner für die Nutzung der Fahrradparkplätze ist:
Kontor 15 (ist ein Projekt der AWO)
Friedrichstr. 7-8 (Seit 11.04.2023)
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 – 98 19 75 7
E-Mail: rad-kontor [at] awo-trialog.de

Die Öffnungszeiten:

Mo-Do08:00 -16:00 Uhr
Fr. 08:00 -14:30 Uhr
Weitere Termine sind nach Absprache möglich! 

Verwandte Themen

Neues Wegweisungssystem für den Radverkehr

Hildesheim bekommt ein einheitliches, modernes Wegweisungssystem für den Radverkehr! Damit wird ein weiteres Ziel aus…

Service

Der ADFC-Hildesheim unterstützt den radbegeisterten Menschen in vielerlei Hinsicht. Das fängt beim Smartphone Apps an,…

Kurzzeitparkplätze gefährden die Radfahrenden auf dem Schutzstreifen

Ein Konflikt zwischen Radfahrenden und den Kurzzeitparkern einer Arztpraxis wird durch die Stadtverwaltung seit Wochen…

Fahrradabstellanlage Renatastraße Hildesheim

Abstellanlagen an Wohngebäuden

Eine gute Abstellanlage ist an vielen Nutzern zu erkennen.

Kloster Marienrode mit Hildesheimer Ring Logo

Hildesheimer-Ring

Der Hildesheimer Ring ist als “Hi-Ring” im städtischen Radnetz verankert. Selbst für “alte Hildesheimer” ist es ein…

RadfahrerInnen bei einer Pause auf der Innerste Radtour

Innerste-Radweg

Die Strecke des Innerste-Radweges führt von der Innerstequelle über die Oberharzer Bergwiesen durch das steil…

Schöningen, Paläon, Forschungsmuseum

RBH Etappe 3: Wolfenbüttel-Schöningen

In Richtung Süden folgt der RBH der Oker, um dann nach Osten in Richtung Asse abzuzweigen und in das schöne Tal der…

Skulptur Das Tor mit Radweg-zur-Kunst Logo

Radweg-zur-Kunst

Die reizvolle Landschaft in den Flusstälern von der Innerste, Lamme und Gande ist seit der Christianisierung um 800 eine…

Hildesheim, Michaeliskirche, Weltkulturerbe

RBH Etappe 1: Hameln-Hildesheim

Von Hameln aus führt der RBH durch das liebliche Tal der Remte und quert dabei das Weserbergland in Richtung Osten. Mit…

https://hildesheim.adfc.de/artikel/fahrradparkhaus

Bleiben Sie in Kontakt