Neuigkeiten

Fahrradsaison 2023

02.02.2023 | ADFC Hildesheim

Zur beginnenden Fahrradsaison 2023 möchten wir Euch besonders auf das Tourenportal des ADFC Hildesheim hinweisen.

Die ADFC Radgruppe verlässt Barfelde

Radtour 4x1000 Jahre

Die vier Ortschaften Mehle, Betheln, Barfelde und Wallenstedt feiern ihr 1000 jähriges Jubiläum. Eine besondere Aktion war eine gemeinsame Radtour durch die 4 Ortschaften.

Dunkelampel für die Querung der Beusterstraße.

Ampel für mehr Verkehrssicherheit auf dem Innerste-Radweg

13.02.2022 | ADFC Hildesheim

Im Zuge des Innerste-Radweges, Radweg-zur-Kunst und Hildesheimer Ring führte die Wegstrecke bisher ungeschützt über die K302 in Hildesheim. Der Druck der Umweltverbände und Politik hatte Erfolg.

Showroom der Schweizer E-Bike-Pionierr Flyer. Mann steht vor Elektrofahrrad und berät eine Frau und einen Mann in einem Ladengeschäft.

Fahrrad- und Elektrorad-Markt auch 2022 stabil

15.03.2023

Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) und der Verband des Deutschen Fahrradhandels (VDZ) haben die Markdaten für 2022 präsentiert und freuen sich über ein weiteres Rekordjahr und steigende Umsätze.

ADFC-Radreiseanalyse 2023: Keyvisual

Ergebnisse der Radreiseanalyse 2023

09.03.2023

Die ADFC-Radreiseanalyse 2023 zeigt: Der Radtourismus wächst und ist krisenfest. 2022 haben sich 4,6 Millionen Menschen für eine Reise mit dem Rad entschieden und damit fast so viele wie vor der Pandemie.

Luftansicht des Gebäudes des Europäischen Parlaments, Nationalflaggen im Vordergrund.

EU-Parlament fordert Radverkehrsstrategie

21.02.2023

Das Europäische Parlament hat sich den Forderungen des Verkehrsausschusses angeschlossen, eine Radverkehrsstrategie aufzulegen und den Radverkehr deutlich zu stärken.

Eingangsbereich des Unterwasser-Fahrradparkhauses in Amsterdam.

Amsterdam eröffnet Fahrradparkhäuser unter Wasser

14.02.2023

Am Amsterdamer Hauptbahnhof gibt es zwei neue Fahrradparkhäuser mit 11.000 Stellplätzen. Das Besondere: Sie liegen unter Wasser und sollen die oberirdischen Anlagen ersetzen, damit Fußgänger:innen rund um den Hauptbahnhof mehr Platz erhalten.

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Bundestag debattierte das Fahrradland

Der Bundestag diskutierte einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion, der die schnelle Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans fordert. Auch der ADFC kritisiert den lahmen Ausbau der Radinfrastruktur und fehlende Impulse aus dem Verkehrsministerium.

Luftansicht des Gebäudes des Europäischen Parlaments, Nationalflaggen im Vordergrund.

EU-Verkehrsausschuss fordert Ausbau des Radverkehrs

03.02.2023

Am Dienstag hat der EU-Verkehrsausschuss weitreichende Empfehlungen zum Ausbau des Radverkehrs beschlossen. Das Fahrrad müsse als vollwertiges Verkehrsmittel anerkannt und gefördert werden, um die Ziele des European Green Deal zu erreichen.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Was macht der ADFC?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Wir sind inzwischen über 200.000 Mitglieder, davon in Niedersachsen über 20.000 Mitglieder und in Hildesheim über 800 Mitglieder. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik, Tourismus.

    weiterlesen

  • Was bringt mir eine ADFC-Mitgliedschaft?

    Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Wir nehmen dafür – auch Dank Ihrer Mitgliedschaft – nicht nur Einfluß auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auf Landes- und Kommunalebene für die Interessen von Radfahrern ein. Für Sie hat die ADFC Mitgliedskarte aber nicht nur den Vorteil, dass wir uns für einen sicheren und komfortablen Radverkehr einsetzen: Sie können egal, wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, deutschlandweit auf die AFDC-Pannenhilfe zählen. Außerdem erhalten Sie mit unserem zweimonatlich erscheinenden ADFC-Magazin Information rund um alles, was Sie als Radfahrer politisch, technisch und im Alltag bewegt. Zählen können ADFC-Mitglieder außerdem auf besonders vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Anbietern sowie Versicherern und Ökostrom-Anbietern ausgehandelt haben. Sie sind noch kein Mitglied?

    weiterlesen

Bleiben Sie in Kontakt