ADFC Radtourenkarte für die Region Hildesheim © ADFC Hildesheim

ADFC Radtourenkarte Region Hildesheim

 

Auf der Radtourenkarte sind ausgekundete Strecken des ADFC eingezeichnet die abseits der beschilderten Strecken liegen.

 

Die Radtourenkarte ist im Maßstab 1:52.500 mit über 30 eingezeichneten Radtouren und auf der Rückseite die Radkarte der Stadt Hildesheim.
Die Radtourenkarte des ADFC Hildesheim bietet:
– alle Informationen auf einer Seite
– die freie Weltkarte OpenStreetMap (OSM) als Kartengrundlage
– über 30 eingezeichnete Radtouren mit km-Angaben
– viele Radtouren, die kombinierbar sind
– die Radtouren beginnen in Hildesheim, Nordstemmen, Bad Salzdetfurth, Gronau, Freden
– ausgesuchte Sehenswürdigkeiten, Museen, Kirchen, Burgen und Parks liegen an den Radtouren
– Freizeitangebote für Kinder und Erwachsene
– alle fahrradfreundlichen Gastbetriebe (Bett + Bike)
– ausgesuchten Fahrradservice (Telefon) und Schlauchomaten
– die Höfe der regionalen Erzeuger für Milch-, Getreide-, Fleisch- und Fisch-Produkte
Die Radtourenkarte kostet 5 Euro. Erhältlich ist sie in den Geschäften:

  • Ritzel, Osterstraße 31, Hildesheim
  • DYNAMO, Goschenstr. 69, Hildesheim
  • Ameis Buchecke, Goschenstraße 29, Hildesheim
  • Fahrradhaus Dammann, Dammstr. 39, Hildesheim
  • Fahrrad-Service24, Theodor-Storm-Str. 20, Hildesheim-Ochtersum
  • Zweirad&Service-Kracke, Hildesheimer Straße 53, Asel

 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Packtaschen

Packtaschenverleih

Ausleihen von Packtaschen über den ADFC-Hildesheim

Nette-Innerste-App

Die kostenlose Nette-Innerste App beinhaltet 12 Radtouren und 33 Wanderungen aus der Region „nette innerste“ und führt…

OpenStreetMap (OSM)

OpenStreetMap (OSM) wird ganz wesentlich durch seine Community geprägt. Der ADFC HIldesheim verwendet die Online-Karte…

Radweg Berlin-Hameln-Flyer

Der Flyer gibt einen guten Überblick über den Radweg Berlin-Hameln mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Leinebergland-App

Das Leinebergland ist eine Mittelgebirgsregion im Niedersächsischen Bergland entlang der Leine. Zwischen Hannover und…

Hildesheimer Kultur & Freizeit-App

Die App hat eine intuitive Bedienung, ist Offline nutzbar, besitzen eine zoom Vektorkarte mit Kompass und…

Gravur Codierung

Fahrradcodierung

Mit der Gravur- und die Etikettencodierung bieten wir einen Schutz gegen den Diebstahl des Fahrrades an.

Wir für Euch

Hier folgt eine kurze Beschreibung unserer Angebote mit Link in der Überschrift.

Fahrrad-Fahrsicherheitstraining

Schulung für mehr Sicherheit im Radverkehr

https://hildesheim.adfc.de/artikel/adfc-radtourenkarte-region-hildesheim

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Was macht der ADFC?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Wir sind inzwischen über 200.000 Mitglieder, davon in Niedersachsen über 20.000 Mitglieder und in Hildesheim über 800 Mitglieder. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik, Tourismus.

    weiterlesen

  • Was bringt mir eine ADFC-Mitgliedschaft?

    Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Wir nehmen dafür – auch Dank Ihrer Mitgliedschaft – nicht nur Einfluß auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auf Landes- und Kommunalebene für die Interessen von Radfahrern ein. Für Sie hat die ADFC Mitgliedskarte aber nicht nur den Vorteil, dass wir uns für einen sicheren und komfortablen Radverkehr einsetzen: Sie können egal, wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, deutschlandweit auf die AFDC-Pannenhilfe zählen. Außerdem erhalten Sie mit unserem zweimonatlich erscheinenden ADFC-Magazin Information rund um alles, was Sie als Radfahrer politisch, technisch und im Alltag bewegt. Zählen können ADFC-Mitglieder außerdem auf besonders vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Anbietern sowie Versicherern und Ökostrom-Anbietern ausgehandelt haben. Sie sind noch kein Mitglied?

    weiterlesen

Bleiben Sie in Kontakt