Vorbereitung einer Ost-West Sperrung in Hildesheim

Der Verkehr zwischen den Stadtsektoren wird weiter eingeschränkt.

Brücke über den Hildesheimer Überlaufgraben Innerste mit Schild Fahrradfahren verboten
Brücke über das Überlaufbecken am 03.10.2023 © ADFC Hildesheim

Gerüchten nach wird der Verkehr zwischen den Stadtsektoren in Hildesheim weiter eingeschränkt. Ein Übergang von West nach Ost und umgekehrt über die Innerste soll nur noch an wenigen ausgewählten Punkten möglich sein. Ausgerechnet am Tag der Deutschen Einheit konnte ich zu meiner Überraschung die Vorbereitungen beobachten (siehe Bild). Neben der Dammstraße wird eine weitere Schließung eines Überganges geplant.

Leider konnte ich auch bereits am Morgen des 04.Oktober auf dem Weg aus dem Ostteil der Stadt in meine Arbeitsstelle im Westen erste Konflikte beobachten. Die nur halbherzige Schließung der Übergangsstelle über den Überlaufgraben an der Innerste (Verlängerung Lucienvörder Straße) birgt ein gewisses Risiko, da nach wie vor viele Schüler und Pendler mit Fahrad oder zu Fuß in beide Richtungen unterwegs waren. Aber ich vermute, durch eine ordnungsgemäße Schließung der Brücke werden sich die Konflikte in Zukunft vermeiden lassen. Und nicht zu vergessen, der ungehinderten Zustrom von Radfahrern und Fußgängern in die andere Stadtteile wird damit zukünftig beser eingedämmt.

Steffen Abraham


https://hildesheim.adfc.de/neuigkeit/weitere-vorbereitung-einer-ost-west-sperrung-in-hildesheim

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Was macht der ADFC?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Wir sind inzwischen über 200.000 Mitglieder, davon in Niedersachsen über 20.000 Mitglieder und in Hildesheim über 800 Mitglieder. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik, Tourismus.

    weiterlesen

  • Was bringt mir eine ADFC-Mitgliedschaft?

    Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Wir nehmen dafür – auch Dank Ihrer Mitgliedschaft – nicht nur Einfluß auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auf Landes- und Kommunalebene für die Interessen von Radfahrern ein. Für Sie hat die ADFC Mitgliedskarte aber nicht nur den Vorteil, dass wir uns für einen sicheren und komfortablen Radverkehr einsetzen: Sie können egal, wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, deutschlandweit auf die AFDC-Pannenhilfe zählen. Außerdem erhalten Sie mit unserem zweimonatlich erscheinenden ADFC-Magazin Information rund um alles, was Sie als Radfahrer politisch, technisch und im Alltag bewegt. Zählen können ADFC-Mitglieder außerdem auf besonders vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Anbietern sowie Versicherern und Ökostrom-Anbietern ausgehandelt haben. Sie sind noch kein Mitglied?

    weiterlesen

Bleiben Sie in Kontakt